Urlaub

Liebe Patientinnen, aufgrund von Urlaub und Fortbildung ist die Praxis am Freitag den 16.5.2025 komplett geschlossen. Wir sind am Montag, den 19.5.2025 für Sie wieder voll umfänglich da. 

Brückentag 1. Mai

Liebe Patientinnen, wir wünschen allen einen schönen 1. Mai, genießen Sie das gute Wetter. Auch die Praxis wird dieses machen, wir nutzen den Brückentag und haben vom 1. Mai bis zum Sonntag den 4. Mai einschließlich geschlossen. Am Montag den 5. Mai sind wir wieder für Sie da.

Urlaub Doktor Marquardt 

Liebe Patientinnen, in der Zeit vom 6. Februar bis einschließlich 25. Februar ist Doktor Marquardt im Urlaub.

In dieser Zeit ist meine Kollegin Frau Doktor de Baey für Notfälle für Sie gerne da.

Ab dem 26.2.2025 sind wir dann wieder in voller Besetzung für Sie da. 

ePA (eletronische Patientenakte) im kritischen Blick

Auch wenn es für viele langweilig klingt, doch sollte Mann/Frau einmal einen kritischen Blick in die Presse werfen. Hier für die Meinungsbildung Beiträge, welche leider nicht gerade für die ePA sprechen:

Kritik vom Verband der Kinder- und Jugendärzte:

Kritik, welche die Datensicherheit der ePA durch einfache Hackerarbeit thematisiert:

Kritik in z.B. der Esslinger Zeitung bezüglich der Datensicherheit der ePA

Kritik vom Chaos Computer Club

Kritik vom Fraunhofer Institut

Elektronische Patientenakte (ePA) reloaded

Wer es immer noch nicht glaubt, der Chaos Computer Club gilt in Kreisen der Sicherheit als Institution. Die Gematik hat es mit dem CCC sicher nicht einfach, leider muss die Gematik immer wieder einräumen, dass Ihre Machwerke offenbar den typischen IT Sicherheitsstandards nicht genügen. 70 Millionen ePA‘s können bequem gehackt werden. Möchten Sie Ihre Krankenakte allen Interessierten zur Verfügung stellt, auch z.B. Meta, Palantir oder Google?

Liebe Patientinnen

zwischen dem 23.12.2024 und dem 05.01.2025 befinden wir uns im Weihnachtsurlaub.

Im Notfall würden wir Sie bitten, den Ärztlichen Bereitschaftsdienst zu nutzen.

Am 06.01.2025 sind wir wieder für Sie da.

Kosten versus Einkommen

Natürlich werden gerne erst als Großverdiener dargestellt, und natürlich gibt es unter den Ärzten definitiv Großverdiener. Nur als kleines Beispiel, wie die Situation in den letzten drei Jahren sich darstellt, ohne jammern zu wollen, sondern einfach nur in Zahlen:

2022 (COVID) 11 % Kostensteigerung in einem Jahr.V

Verhandlung über Honoraranpassung ab 2025 (vorher keine) im Sektor der Vergütung durch die gesetzlichen Krankenkassen: 3,85 %.

Verhandlung über eine Honorar Veränderung ab 2025 im Privat Sektor:13,16 % verteilt über drei Jahre , also unter 4 % im Jahr.

Nicht dass wir jetzt gleich in Reichtum ausbrechen, wenn wir diese Grenze überschreiten, werden für die privat versicherten Patienten, die Einzelleistung im Preis gekürzt. Ach so, zur Erinnerung seit 1996 gab es keinerlei Anpassungen, auch nicht inflationsbereinigt. Falls sich jetzt noch jemand fragt, warum viele Ärzte die Niederlassung scheuen, Praxen vorzeitig aufgeben oder in fachfremde Bereiche abwandern, ja, die Politiker fragen sich das immer noch und haben die Situation nicht verstanden.