Ab dem 01.01.2020 wird sich für alle Frauen in der Gebärmutterhalskrebsvorsorge etwas ändern. Frauen, welche 35 oder älter sind bekommen ab sofort alle drei einen Abstrich in der Kombination mit einem Test auf HPV.
Zusätzliche Abklärungen (Abklärungskolposkopie) erfolgen, wie bisher, falls Auffälligkeiten des Abstriches zu verzeichnen sind.
Algorithmus der Vorgehensweise in der Altersgruppe 35 Jahre und älter.
Befund in der Erstuntersuchung | Vorgehen |
---|---|
PAP I, HPV negativ | Kontrolle in 3 Jahren |
PAP IIg-p, HPV negativ | Kontrolle in 3 Jahren |
PAP I, HPV positiv | Erneute Kontrolle in 1 Jahr |
Wenn dann entweder PAP oder HPV auffällig | Abklärungskolposkopie in 3 Monaten |
Wenn dann beide Ergebnisse unauffällig | Kontrolle in 3 Jahren |
Befund in der Abklärungsuntersuchung | Vorgehen |
---|---|
PAP I, HPV positiv | Erneute Primärkontrolle in 1 Jahr |
Bei Kontrolle nach 1 Jahr beide Ergebnisse unauffällig | Primärkontrolle in 3 Jahren |
Bei Kontrolle nach 1 Jahr ein Ergebnis auffällig | Abklärungskolposkopie in 3 Monaten |
PAP II-p,g HPV negativ | Kontrolle in 3 Jahren |
PAP IIID1 HPV negativ | Erneute Primärkontrolle in 1 Jahr |
Bei Kontrolle nach 1 Jahr beide unauffällig | Primärkontrolle in 3 Jahren |
Bei Kontrolle nach 1 Jahr 1 Ergebnis auffällig | Abklärungskolposkopie in 3 Monaten |
PAP IIp,g,IIID1 HPV positiv | Abklärungskolposkopie in 3 Monaten |
PAP IIIp,g,IIID2 HPV egal | Abklärungskolposkopie in 3 Monaten |
PAP IV, V | Abklärungskolposkopie sofort |