Bewertungen

Sie möchten uns die „Meinung geigen“ oder sehen, wie andere uns beurteilen? Machen Sie es, und zwar hier:

http://www.jameda.de/
http://www.docinsider.de
http://www.qype.de
http://www.imedo.de
http://www.topmedic.de

Sie möchten direkt eine Bewertung abgeben über einen Arzt, eine Ärztin? Einfach auf den Link klicken und den Angaben folgen.

Jameda und Dr. Marquardt
Jameda und Dr. de Baey
Docinsider und Dr. Marquardt
Docinsider und Dr. de Baey
Qype und Dr. Marquardt
Qype und Dr. de Baey
Imedo und Dr. Marquardt
Imedo und Dr. de Baey
Topmedic und Dr. Marquardt

Doktor Marquardt

Mitglied der Landesärztekammer Hessen (Bezirk Frankfurt)
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Spezielle Geburtshilfe und Perinatologie
(Verliehen durch die LÄK Hessen)

Zuständige Kassenärztliche Vereinigung – KV Hessen

Berufsausübung entsprechend der Berufsordnung für Ärzte.
Link zum Hessischen Heilberufegesetz

Direktkontakt: m.marquardt(at)diefrauenarztpraxis.com

Geboren 08.01.1964 in Hamburg

Nach dem Abitur Studium der Humanmedizin in Hamburg und Frankfurt.
1994 Promotion über Mykobakterien bei HIV- positiven Patienten
1992 – 1997 Ausbildung zum Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Klinikum Stadt Hanau.
1998 – 2000 Oberarzt an der Frauenklinik.
Zwischen 01.01.2001 und 31.03.2002 niedergelassen in Kooperation mit Herrn Dr. med. Chr. Börsch in Praxisgemeinschaft.
Seit dem 01.04.2002 haben sich Frau Dr. V. de Baey und Herr Dr. M. Marquardt zu einer Gemeinschaftspraxis zusammengeschlossen.

Mitglied der

  • Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe,
  • der Arbeitsgemeinschaft für Zervixpathologie und Kolposkopie
  • der Deutschen Gesellschaft für Deutschen Gesellschafft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)
  • des Berufsverbandes der Frauenärzte

Spezialität: Ambulante Operationen, perinatologische Diagnostik, Dysplasiesprechstunde, Abklärungskolposkopie

Fremdsprachen:
Englisch

 

Doktor de Baey

Mitglied der Landesärztekammer Hessen (Bezirk Frankfurt)
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (verliehen durch die Landesärztekammer Hessen)

Zuständige Kassenärztliche Vereinigung – KV Hessen

Berufsausübung entsprechend der Berufsordnung für Ärzte.
Link zum Hessischen Heilberufegesetz

Direktkontakt: v.debaey(at)diefrauenarztpraxis.com

Geboren am 14.11.1958 in Pirmasens

Nach dem Abitur
1978 – 1983 Studium der Theologie und Philosophie in Heidelberg
1983 – 1989 Studium der Humanmedizin in Heidelberg
1990 – 1996 Ausbildung zur Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Mannheim und am Kettlerkrankenhaus in Offenbach/M.
Promotion über Extremitätenaneurysmen

Seit dem 01.04.2002 haben sich Frau Dr. V. de Baey und Herr Dr. M. Marquardt zu einer Gemeinschaftspraxis zusammengeschlossen.

Fremdsprachen:
Englisch
Französich

Schwangerschaftsbetreuung

Die Mutterschaftsrichtlinien, an die sich jeder betreuender Frauenarzt hält, sehen eine Reihe von Leistungen vor, die wir Ihnen selbstverständlich alle in unserer Praxis bieten.

Dazu gehören:

  • Blutgruppen, Rhesusfaktor- und Antikörperbestimmungen
  • Rötelntiter
  • Luesdiagnostik (Syphllis)
  • HIV- Testung (AIDS) – Auf Wunsch
  • Chlamydienabstrich aus dem Gebärmutterhals
  • Hepatitis B Diagnostik ab der 32. Schwangerschaftswoche

Bei krankhaften Befunden können weitere Ultraschalluntersuchungen und Doppleruntersuchungen (Durchblutungsdiagnostik) notwendig werden.

Während der gesamten Schwangerschaft sind 3 Basisultraschalluntersuchungen vorgesehen. Der zweite Ultraschall kann wahlweise als s.g. „Basisschall“ oder als s.g. „Erweiterter Basisschall“ durchgeführt werden. Beide Schall werden in der Praxis durchgeführt. Weitere Ultraschalluntersuchungen sind nicht Leistungsbestandteil der gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen der Mutterschaftsvorsorge.

Zur weiteren vorgeburtlichen Diagnostik (Pränataldiagnostik) nach den Richtlinien muss bei Schwangeren, die 35 Jahre und älter bei der Entbindung sein werden, ein Amniocentese angesprochen werden. Diese wird auch bei bekannten Erberkrankungen und auffälligen Ultraschallbefunden als Kassenleistung angeboten.

Wir möchten Ihnen weitere Untersuchungsmöglichkeiten aber nicht vorenthalten und bieten Ihnen diese Zusatzdiagnostiik als selbst zu tragende Leistung an.

Untersuchungen

Kassenleistungen:

  • Alle aktuellen schulmedizinischen Untersuchungsverfahren in der Frauenheilkunde mit Ergänzung durch sinnvolle zusätzliche Methoden
  • Alle aktuellen schwangerschaftsbetreuenden Untersuchungsverfahren inkl. Fruchtwasseruntersuchungen, Farb(-)Dopplersonographie
  • Dysplasiesprechstunde bei Veränderungen des Gebärmutterhalses, auch mit sich anschließender Konisation


Individuelle Gesundheitsleistungen (keine Kassenleistung) (Termine nach Vereinbarung ):

  • Ultraschalluntersuchung der Brust (auch als Ergänzung zur Mammographie)
  • Erweiterte Vorsorgemaßnahmen in der Schwangerschaft
  • Wunschultraschall in der Schwangerschaft
  • 3D und 4D Ultraschall in der Schwangerschaft

Beratung

Beratungen oder Untersuchungen zu…

  • Impfungen, speziell HPV, auch Reiseimpfungen
  • Sterilität – Infertilität – Kinderwunsch
  • Verhütungsmaßnahmen und deren Anwendung, Alternativen
  • Operationen

Termine und weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage.