Pränataldiagnostik im Ausland

Derweil sich offensichtlich in Deutschland diverse Gruppierungen noch um eine Regelung bezüglich des Pränatalen Tests als Kassenleistung bemühen, gibt es im Ausland schon feste Regelungen. Diese z.T. bereits seit Jahren oder fast Jahrzehnten.

Aus neun europäischen Ländern gibt es eine Übersicht:

Land

ETS (Erstattung)

NIPT (Erstattung)

Deutschland IGeL IGeL
Österreich Eigenleistung Eigenleistung
Schweiz kostenfrei

Risikoschwangere kostenfrei

(ab 1:1000)

UK

(ENG/WLS)

kostenfrei

Risikoschwangere kostenfrei

(ab 1:150)

Dänemark kostenfrei

Risikoschwangere kostenfrei

(ab 1:300, nur Trisomie 21)

Niederlande ab 36 Jahren kostenfrei

Risikoschwangere kostenfrei

(ab 1:200)

Frankreich kostenfrei

Risikoschwangere kostenfei (ab 1:x? nur Trisomie 21)

Italien z.T. kostenfrei

Eigenleistung

Spanien Risikoschwangere kostenfrei

Risikoschwangere kostenfrei

USA Je nach Staat und Versicherung Eigenleistung oder kostenfrei

Je nach Staat und Versicherung Eigenleistung oder kostenfrei

Deutschland teures Gesundheitsland?

Gerne werden wir von der SPD oder auch anderen Parteien daran erinnert, dass Deutschlands Gesundheitssystem doch im Vergleich extrem teuer ist. Ist dem denn tatsächlich so?

Die EU kann man gerne schelten, aber diese liefert auch öffentlich zugängliche Daten. Siehe da, Deutschland ist sicher nicht gerade „billig“, was die Gesundheitsausgaben angeht, aber gerade Länder, in denen die „Bürgerversicherung“ oder die steuerfinanzierte Umlage auch alle Bürger als großes soziales Plus gilt, sind z.T. erheblich teurer.

Gab z.B. Deutschland 2014 3973€/Bürger und Jahr aus, sind es in den Niederlanden (dem Heilsbringerland der Gesundheitspropheten) bereits 4.297€/Bürger und Jahr und z.B. in Schweden 4.966€/Jahr und Bürger. Selbst Irland und Dänemark sind da teurer als Deutschland. Bei Eurostat können Sie die Daten einsehen.