Lockerung der Situation?

Um genau zu sein, wir wissen es nicht. Weder gibt es z.Zt. Daten über ein Vorgehen allgemein, noch gibt es Daten über das kurzfristige Vorgehen im Gesundheitswesen.

Sie können Termine bei uns machen, aktuell werden wir aber weiterhin die Sprechzeiten so gestalten (müssen), dass wir sowohl weiterhin in Teams arbeiten können, als auch durch die Reduktion der Anzahl von Patientinnen in der Praxis Sie alle möglichst vor einem Ansteckungsrisiko schützen können. In direktem Kontakt können sie gerne Masken tragen, Handschuhe sind auch bei uns nicht sinnvoll, wir haben genügend Seife und Desinfektionsmittel.

Sobald wir wieder durchstarten können, erfahren Sie dieses hier oder per Facebook/Twitter.

Beschäftigungsberbot für Schwangere in bestimmten Berufen aufgrund von Corona

Das hessische Ministerium für Soziales und Intergration (HMSI) hat ein Merkblatt herausgegeben, inwelchen im Zusammenhang mit Corona verschiedene Tätigkeiten von schwangeren Frauen untersagt werden, bzw. diese umgesetzt werden müssen.

„Tätigkeiten mit direktem Publikumsverkehr. Hierzu gehört z.B. der Verkauf in Apo-theken, im Einzelhandel und an Tankstellen.
Tätigkeiten im Außendienst. Hierzu gehören z.B. Behörden, Personentransport, Hand-werker, Lieferdienste“
Hier finden Sie das Merkblatt für sich und Ihre Arbeitgeber.

Zahlen, Daten, Fakten?

Wir alle (ja auch die meisten Ärzte) schauen jeden Tag auf die Meldungen, welche uns die neuesten Zahlen zu Corona liefern. Zu diesen Meldungen fällt mir jedesmal aber eine ganze Reihe von Fragen ein, welche ich in den verschiedensten Artikel nicht beantwortet bekomme. Haben Sie dazu Informationen bekommen?

Mich würde interessieren:

  • Wieviele Test werden in den einzelnen Bundesländern (in D gesamt) täglich gemacht? Bedeutet, wieviele der täglichen Tests sind unauffällig?
  • Wenn „zu früh“ gestestet wurde, werden Folgetest erfasst oder nicht durchgeführt?
  • Wenn in der Statistik Corona „Todesfälle“ steht, sind das Menschen mit positivem Test oder welche die an Corona gestorben sind? Also mit oder aufgrund von Corona?
  • Woher kommt die Zahl der Genesenden? Werden alle positiv gestesteten nach 2-3 Wochen wieder zur Kontrolle einbestellt, oder geht man einfach davon aus, dass alle die nicht verstorben sind, nach 3 Wochen gesund sind?
  • Wenn wir (Stand 06.04.2020) eine Verdopplungszeit von ca. 10 Tagen haben, würde das bedeuten, dass nach Ostern 200Tsd Menschen und Ende April 400Tsd Menschen positiv gestetet wären (wenn man die Menge an Tests beibehält). Das bedeutet aber auch, dass das Risiko sich anzustecken, ebenso steigt und nicht sinkt, weil wir eine höhere Chance haben, auf jemden zu treffen, der zwar infiziert ist, aber keine Symptome hat! Warum diskutieren wir über die Lockerung einer Ausgangssperre (Abgesehen von den sozialen und wirtschaftlichen Folge – klar)?

Maskerade ?

Wir erinnern uns? Masken in der Öffentlichkeit bringen nichts. Oder doch? Oder doch nicht? Was fehlt, sind aussagekräftige Daten, welche eine Vernünftige Handlung hervorbringt. Das scheint hier in Deutschland problematisch.
In einem Land, in dem es nicht möglich ist Profiteure und „Kriegsgewinnler“ zu fassen zu bekommen, in dem die Akteure mit direktem Kontakt zu tatsächlich oder potentiell Infizierten keine Schutzausrüstung bekommen, da ein Pandemieplan zwar existiert, aber großzügig in der Vergangenheit ignoriert wurde, in diesem Land gibt es Politiker, welche Maskenpflicht für alle in der Öffentlichkeit fordern. Wohl wissend, dass es diese überhaupt nicht gibt.

Eine schöne Zusammenfassung hat die FAZ über dieses Thema geschrieben.

Ach ja – wir haben seit Ende letzter Woche in der Praxis FFP3 Masken, pro Person eine. Dieses nur Dank der großzügigen Spende einer Patientin!
Wir sind damit besser ausgestattet in Woche vier der Epidemie in Deutschland als 80% aller Praxen und das, weil eine Patientin die Not erkannt hatte und handeln konnte. Wir selbst versuchen seit vier Wochen entsprechendes Material zu bekommen. Im Namen Aller noch einmal herzlichen Dank.

Darf man das glauben?

Das RKI lockert Quarantäne-Emp­fehlungen für medizinisches Personal. Der RKI Präsident empfiehlt tatsächlich, dass medizinisches Personal unter Bedingungen, welche bisher nie gestattet wurden, weiter arbeiten darf (soll). Die Angestellten sollen unter Bedingungen arbeiten, bzw. weiter arbeiten, unter denen bislang jeglicher Kontakt zu weiteren Personen, speziell Kranken verboten ist. Ist das Experimentalmedizin, weil wir zu wenig Personal in den Krankenhäusern haben, oder sollen das Menschenversuche werden? Was passiert, wenn Stück für Stück die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erkranken und nicht nur einen vermeidbaren Schaden erleiden, sondern auch noch für die weitere Versorgung ausfallen?

Wie fühlen sich gerade die Ärztinnen und Ärzte an „vorderster Front?

Wir reden jetzt nicht von dem Personal, welches in der Klinik oder in den Testcentern arbeitet, sondern von den Praxen, welche versuchen die Versorgung der Bevölkerung mit allen normalen Problemen und Wehwechen aufrecht zu erhalten oder nur einfach Vorsorge zu betreiben. Wir haben in Deutschland Millionen von Blutdruckpatienten, Diabetikern, Schilddrüsenpatienten, Tumorpatienten, Schwangeren und vielen anderen Gründen eine ärztliche Versorgung zu benötigen.
Nicht nur in Belgien wurde nach der letzten Epidemie im Rahmen des Pandemieplans eine Vorratshaltung mit Schutzausrüstung betrieben. Nach dem Verfallsdatum letztes Jahr wurden die Vorräte dann vernichtet und – da ja alles gut gegangen war – der Vorrat nicht wieder aufgestockt! Für Praxen gab es eine Handlungsanweisung für den Fall einer Pandemie, gleichzeitig aber wird bis heute nicht dafür gesorgt, dass Praxen mit dem notwendigen Rüstzeug ausgestattet werden oder kurzfristig auf solches zugreifen können. Wenn jemand in der Vergangenheit sich das Material besorgt haben sollte, dann hat das ein Praxis auf eigene Faust und eigene Kosten gemacht.

Wie Hohn klingt da das Lob und der Appell von Herrn Spahn .“ Große Anerkennung sprach heute Bundesgesundheitsminister Jens Spahn den niedergelassenen Ärzten für ihren außergewöhnlichen Einsatz bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie aus. Ihr Engagement und die Bereitschaft, den Arztberuf mit Leidenschaft auszuüben, mache es möglich, die Pandemie in geordneten Bahnen zu begleiten, schreibt der Minister in einem Brief an die Haus- und Fachärzte.

Der Minister betonte, „für Ihre tägliche Arbeit ist eine sachgerechte Ausstattung notwendig“. Deshalb habe er sich persönlich in das Verfahren zur Beschaffung von Schutzausrüstungen eingebracht. Eine erste Lieferung sei erfolgt, weitere würden folgen.“

In Hessen sind bis gestern 2! Masken pro Praxis angekommen. ZWEI MASKEN, welche nach korrekter Handhabe einen Arbeitstag halten und danach weggeworfen gehören.
Wie sagt dazu eine Krankenschwester bei Illner: „Wir versuchen, Schutz zu betreiben, ohne dass wir genügend Schutzmaterial dafür haben“, klagte Falckner. „Es ist unabdingbar, dass wir Schutzkleidung bekommen, um nicht zu Kanonenfutter zu werden.

Praxen müssen schließen, weil diese kein Desinfektionsmittel, keine Handschuhe, keine Einmalartikel o.ä.  mehr bekommen, weil Profiteure den Markt leer kaufen. Damit wird unser Gesundheitssystem lahm gelegt, welches bereits vorher vielfach „auf Kante genäht“ war.
Wir versuchen für eine Patientin einen dringenden Termin für eine Darmspiegelung zu bekommen, welcher nicht terminieren ist, da die Praxen für die Reinigung des Instrumentariums keine Desinfektionsmittel mehr bekommen!

Der gewollte Rückgang an Patientinnen und Patienten führt in den meisten Praxen zu einem Umsatzeinbruch, welcher von vielen nicht über zwei oder drei Monate gestemmt werden kann, da geht es den Praxen nicht anders als vielen anderen Kleinunternehmern.
Statt aber sichere, zuverlässige und ausreichende Zusagen über die Absicherung der ambulanten Versorgung von Millionen von Patienten in Deutschland zu tätigen, wird in der Politik gefühlt, wie so häufig, nur heiße Luft produziert.

So werden am Ende des „Corona-Tages“ in Deutschland viele Praxen und Klinken in die Insolvenz gehen und wahrscheinlich auch geschlossen bleiben.